Have any Questions? +01 123 444 555

2. European Bike Yatra - Gemeinsam Richtung Zukunft

PRESSE / BIKE YATRA 2025

"Gemeinsam Richtung Zukunft"
Märker, 06. September 2025

"Fehrbellin: Himalaya-Besuch pflanzt Bäume"
Märkische Allgemeine, 08. September 2025

"Bike Yatra on Tour"
rbb der Tag / Antenne Brandenburg 08. September 2025

"Warum ein Mönch und zwei Nonnen aus Nepal Bäume pflanzen"
MOZ.de, 10. September 2025

Im Einklang mit der Natur
Ruppiner Azeiger, 10. September 2025

"Mönch und Nonnen pflanzen Bäume"
MOZ, 11. September 2025

Kindern eine Perspektive geben!

Auch in diesem Jahr hat der Gyalwang Drukpa gemeinsam mit den Kung Fu Nonnen das von Gianna Wabner initiierte Bike Yatra mit seiner Präsenz beehrt - welch ein großer Segen!

Wir haben einige Routen des Dichters Theodor Fontane, der seine Heimat, die Mark Brandenburg, mit den wunderschönen stillen und weiten Landschaften in einem Buch verewigte, erlebt. Unsere Touren wurden durch die Kraft unserer Herzen bewegt und waren eine Botschaft für Mut, Hoffnung und ein friedvolles Miteinander.

Start in Fehrbellin: Bäume pflanzen auf dem Postplatz

// 5. September 2025
 
„Wir dienen der Natur, retten die Natur, nähren die Natur, indem wir Bäume pflanzen. Es ist bedeutsam, dass wir nicht nur reden, sondern handeln.“
Der Gyalwang Drukpa

Empfang von Anja Uckrow

In Fehrbellin setzten wir gemeinsam mit der stellvertretenden Bürgermeisterin und Kämmerin, Anja Uckrow, bei strömendem Regen und bester Laune Live To Love Bäume ein - zwei Mehlbeerenbäume und ein Spitzahorn  - und feierten unser Kennenlernen im wahrsten Sinne des Wortes.

„Bäume sind kostbar – nicht nur für uns, sondern für die kommenden Generationen. Sie schenken uns Luft zum Atmen und sind deshalb für unser tägliches Leben unverzichtbar. Wir sollten alle wieder mehr in die Natur gehen und Verantwortung für sie übernehmen – gerade auch die jüngeren Generationen, statt sich in Medienwelten zu verlieren. Die gespendeten Bäume sind ein Geschenk nicht nur für die Gemeinde, sondern für uns alle.“
Anja Uckrow





"Mit vereinten Kräften können wir gemeinsam etwas Bleibendes schaffen – für die nachfolgenden Generationen, egal ob es stürmt oder regnet.“
Gianna Wabner, Präsidentin der Stiftung Live To Love Germany

Wiedersehen mit Luisa Neubauer!

// 08. September 2025
 

Luisa Neubauer war wieder zu Gast und hat sich lange mit dem Gyalwang Drukpa über die Klimaschutzbewegungen ausgetauscht. Er hat Luisas unermüdlichen Einsatz mit größter Wertschätzung und besten Wünschen für ihre Arbeit referenziert. Wir alle schließen uns dem voll und ganz an.

Sie ist ein großes Vorbild für viele tausende junge und ältere Menschen dieser Zeit und hat nicht nur eine immense Bewegung etabliert, sondern hält sie unermüdlich aufrecht. Was für eine Lebensleistung in so jungen Jahren!

Drei Bäume für Sarah Wiener

// 09. September 2025

Nächste Station auf der Tour durch Brandenburg: Dobberzin. Die Zeit mit und bei Sarah Wiener war ein weiteres Highlight des diesjährigen Bike Yatras. Ihre Erfahrungen als Köchin, Politikerin und Gründerin der Sarah Wiener Stiftung, mit der sie in Kitas, Schulen und Familienzentren Kinder und Eltern für eine gesunde und nachhaltige Ernährung begeistert, sind von Weisheit, Menschlichkeit und sehr viel Liebe getragen. Wir haben ihr drei Bäume geschenkt.

 

Das gemeinsame Pflanzen und der Gesprächsaustausch waren sehr erhellend und haben uns tief bewegt. Auch Sarah Wiener gehört zu den Menschen, die niemals aufgeben und für den Umweltschutz und die Kinder wirklich alles geben. Danke, Sarah, auch Du gehörst zu den großen Vorbildern und wir wertschätzen Dich und Deine Fähigkeiten aus tiefstem Herzen.

„Die Live To Love-Aktionen und meine Arbeit sind von der gleichen Wurzel genährt – von der Achtsamkeit, der Menschenliebe, der Liebe zu natürlichen Dingen - und wie man auf die Erde schaut.“
Sarah Wiener

Live To Love Germany ist Teil dieses internationalen Netzwerks humanitärer und gemeinnütziger Aktivitäten. Die Organisation lokaler und die Unterstützung internationaler Hilfsprojekte durch aktive Arbeit, Spenden oder Sachleistungen ist unsere zentrale Aufgabe.

Live To Love Germany
Eppendorfer Weg 93A
20259 Hamburg

Telefon: +49 (0)40 / 555 770 59
Telefax: +49 (0)40 / 254 957 53
E-Mail: info@live-to-love-germany.org

© 2025 Live To Love   Germany
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Bitte stimmen Sie der Nutzung von essentiellen Cookies zu.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close