Die UNO zeichnet Gyalwang Drukpa aus
Während der UNO-Vollversammlung im September 2010 wurde der Gyalwang Drukpa für seine humanitäre Organisation Live To Love mit dem Millennium Development Goals (MDG) Award ausgezeichnet.
MEDIEN
"1.300 Buchenheister im Klövensteen gepflanzt"
Elbe-Wochenblatt, 10. Dezember 2022
"Müll sammeln mit Merle"
Fundraiser-Magazin, Dezember 2022
"Plastikpiraten erbeuten 15 Kilo Müll"
Elbe-Wochenblatt, 30. September 2022
"#artfortrees: Kunstaktion in Hamburg sorgt für Bewässerung der Straßenbäume"
Sat1 regional, 26. Juli 2022
"#artfortrees: Street-Art-Baumbewässerungssäcke sorgen für mehr Nachhaltigkeit und Kunst auf den Straßen Hamburgs"
Presseportal, 26. Juli 2022
"Bastelaktion der Elsa Brandström Schule"
Münsterländer Volkszeitung, Dezember 2021
"1600 Ulmen für den Klövensteen"
Hamburger Abendblatt, Oktober 2021
"Blühendes Biotop für das Stiftsviertel"
Hamburger Wochenblatt, Juli 2021
"Viele Saaten in die Erde gebracht"
IVZ, Juni 2021
"Hoffest sorgt für Leichtigkeit"
Hamburger Wochenblatt, Juni 2021
"Tag der Nachbarn: Hoffest in Hamburg-Winterhude"
RTL-Nord, Juni 2021
"Wiederaufforstung im Klövensteen - Live To Love - Germany pflanzt mit"
Noa4TV, Mai 2021
"Baumpflanzaktion im Hamburger Klövensteen"
NDR 90,3, April 2021
"Bäume für den Klövensteen"
Elbe-Wochenblatt, März 2021
"Freude in der Arche"
Hamburger Wochenblatt, Februar 2021
"Zu helfen ist meine Religion", Interview mit Lopön Jigme Tingdzin
Visionen, November 2020
"Ein neues Domizil"
Die Glocke, November 2020
"Pflanzaktion für den Klimaschutz in Lurup"
Luruper Nachrichten, Oktober 2020
"1872 Rotbuchen für die Hahnenkoppel"
Der Reinbeker, Oktober 2020
"Eine unglaublich erfüllende Aktion"
Markt Glinde, Oktober 2020
"Einladung zur Baumpflanzaktion in Hamburg-Lurup"
Lebe, Liebe, Lache-Online-Magazin, Oktober 2020
"Blumenwiesen für Schmetterlinge"
Winterhuder Wochenblatt, Juli 2020
"Leben, um zu lieben: das CARE-Projekt für ältere Menschen"
Lebe, Liebe, Lache-Online-Magazin, April 2020
"Business der Zukunft - Von der Selbstzentrierung zum Gemeinwohl"
Visionen, Februar 2020
Porträt Gyalwang Drukpa
Tagespiegel, Dezember 2019
"Klimaschutz in Aktion"
Hamburger-Wochenblatt, Oktober 2019
"Meuterei gegen Plastik"
Elbe-Wochenblatt, September 2019
"Ehrenamt - Vom Glück der Selbstlosigkeit"
Visionen, August 2019
Neuer Auslauf kommt Stute Bonni zugute
Die Glocke, Juni 2019
Live To Love pflanzt Ulmen in Hamburg
Luruper Nachrichten, April 2019
Klimaschützer für Hamburg - Live To Love - Germany pflanzt Ulmen
Elbe-Wochenblatt online, März 2019
Ulmen pflanzen für ein besseres Klima
Elbe-Wochenblatt, März 2019
Fünf Ulmen an der Wandse
Hamburger Wochenblatt, Oktober 2018
Tolle Aktion: Live To Love Germany pflanzt neue Ulmen
Lebe-Liebe-Lache.com, Oktober 2018
Meuterei am Elbstrand - Ahoi und moin, moin!
Elbe-Wochenblatt, August 2018
Ulmen für den Böverspark
Lurup im Blick, Mai 2018
Hand in Hand - Ulmen pflanzen am Muttertagswochenende
Elbe-Wochenblatt, Mai 2018
Live To Love - Germany pflanzt neue Ulmen in Hamburg
Lebe-Liebe-Lache.com, Mai 2018
Baumpflanzaktion im Böverstpark: Ulmen für Hamburg
Luruper Nachrichten, April 2018
#Trillion Trees: Bäume pflanzen für den Klimaschutz
Presseresonanz zum Besuch des Gyalwang Drukpa
"Live To Love - lebe, um zu lieben" Interview mit Gianna Wabner
Buddhismus Aktuell, Januar 2018
"Baumpflanzaktion: Ulmen für Hamburg"
Niendorfer Wochenblatt, Oktober 2017
"Live To Love Germany"
Stiftungsführer, September 2017
"Kinder machen Elbstrand sauber"
Elbe-Wochenblatt, Juli 2017
"Hilfe für die Obdachlosen"
Hamburger Wochenblatt, Februar 2017
"Buddhistischer Meister besucht Tierklinik"
Hamburger Abendblatt, Januar 2017
"Balance statt Extremismus"
Jenfelder Wochenblatt, Dezember 2016
"Live To Love Germany"
Stiftungsführer Hamburg, Juli 2016
"Live To Love schafft Raum für Begegnungen"
Heimatecho, April 2016
"Trommeln für ein friedliches Miteinander"
Markt, März 2016
"Building human and cultural bridges"
Heimatecho, Februar 2016
"Grenzen überwinden, aus dem Herzen handeln"
Buddhismus Aktuell, Januar 2016
2015
"Ein neues Domizil für Schmetterlinge"
Wochenblatt, November 2015
"Kuchen und Spiele für die zentrale Erstaufnahme"
Wochenblatt Langenhorn, Juni 2015
"Mit Schaufel und Spaten für ein grünes Ufer"
NABU-Zeitschrift, Juni 2015
"Müll weg, Bäume her"
Hamburger Wochenblatt, März 2015
"Rund um die Uhr praktzieren"
Interview mit S.E. Thuksey Rinpoche und Simone Utler, Visionen, März 2015
"Live To Love - Liebe ist Handeln"
Buddhismus Aktuell, Januar 2015
Vortrag im Hamburger Übersee-Club zur Flüchtlingsituation
NDR-Hamburg Journal, 16.11.2015
Der Gyalwang Drukpa als Friedensbotschafter in Hamburg
Lebe, Liebe, Lache.com, November 2015
2014
"Stiften und Fördern, ein Beitrag zum Glücklichsein"
Infoartikel, KGS, Dezember 2014
"Meditative Sammlungsbewegung"
Interview mit dem Gyalwang Drukpa und Simone Utler; November 2014
"Handeln für die Umwelt"
Natur und Heilen, Oktober 2014
"Keine Angst!"
Interview mit Gianna Wabner, Visionen, Februar 2014
2010
"UNO zeichnet Gyalwang Drukpa aus"
Buddhismus Aktuell, Januar 2010
VIDEOS
Perspektiven zur Klimakrise
Der Gyalwang Drukpa im Interview in Berlin, 2019
Die Welt im Wandel
The World in Transition - Der Gyalwang Drukpa in Berlin, 2019
Change Congress
Interview mit dem Gyalwang Drukpa, 2019
Wiederaufforstung im Klövensteen
Noa4TV - Live To Love pflanzt Eichenheister im Hamburger Klövensteen, 2021
Im Zeichen des Umwelt- und Tierschutzes
Drukpa Thuksey Rinpoche in Hamburg, 2019
We have to make this world greener and happier
H. E. Drukpa Thuksey Rinpoche in Hamburg, 2017
Live To Rescue
Begegnungen zu Tiermedizin und Tierschutz, 2017
Interview mit Thando Walbaum
Der Gyalwang Drukpa im Gespräch, 2015
Gyalwang Drukpa als Friedensbotschafter
Besuch in Hamburg, 2015
"Eine Hochzeit der Kulturen"
Vortrag des Gyalwang Drukpa im Hamburger Überseeclub 2015
Interreligiöser Dialog
Der Gyalwang Drukpa mit Weihbischof Dr. Hans-Jochen Jaschke, 2014
Gründung: Live To Love Germany Stiftung
Der Gyalwang Drukpa in Hamburg: "Liebe ist Handeln", 2014
Empfang beim Hamburger Abendblatt
Der Gyalwang zu Gast in der Redaktion, 2012
"Just Live To Love"
Der Gyalwang Drukpa besucht Hamburg, November 2012
INTERVIEWS
mit dem Gyalwang Drukpa - Mitgefühl, Selbstvertrauen und Gleichberechtigung